Bewährte Praktiken für virtuelle Meetings [+ Checkliste]
Online-Meetings sind zu einem wichtigen Bestandteil der Kommunikationsstrategie fast aller Unternehmen geworden. Die Dur …
Arten von Online-Meetings: Pro und Kontra erklärt
In den letzten Jahrzehnten haben sich unsere Arbeitsplätze durch den technologischen Fortschritt dauerhaft verändert. Fü …
Zoom Fatigue in der Online-Therapie
Aufgrund von COVID-19-Sperren und eingeschränkter sozialer Interaktion verlagerten sich weltweit Milliarden von persönli …
3 Beispiele für wirksame Webinar-Einladungs-E-Mails
Wie in unserem anderen Blog-Beitrag über das Verfassen einer perfekten Webinar-Einladung beschrieben, können Webinar-E-M …
Navigieren durch HIPAA und DSGVO
Die Nachfrage nach Videoanruf- und Videochat-Therapien nimmt rapide zu, da immer mehr Menschen eine bequeme und zugängli …
Virtuelle Gesundheitsfürsorge und Telemedizin
In den letzten Jahren hat sich die Gesundheitsbranche stark gewandelt, wobei die virtuelle Gesundheitsversorgung und die …
Die besten Add-ons und Plugins für Google Kalender
Google Calendar ist zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden und steigert nahtlos die Produktivi …
Erforschung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in WebRTC
Als Entwickler von Softwarelösungen ist es von entscheidender Bedeutung, sichere und zuverlässige Videokonferenzen in Ih …
Navigieren durch Datensouveränität
In der heutigen vernetzten digitalen Landschaft hat sich das Konzept der Datensouveränität zu einem zentralen Anliegen f …
Simulcast verstehen: Wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet
Simulcasting ist ein leistungsfähiges Instrument für die gleichzeitige Übertragung von Live-Inhalten auf mehrere Plattfo …
E-Learning-Plattform erstellen: Dein Guide für Aufbau, Kosten und Technik
E-Learning boomt – und zwar nicht nur in der Schule oder an der Uni. Immer mehr Unternehmen, Coaches und Bildungsträger …
LMS (Learning Management Systeme) in der Bildung: Arten & Beispiele
Wenn du schon mal irgendwo gearbeitet oder studiert hast, bist du bestimmt schon mit einem Learning Management System – …
Videokonferenzen: Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und zukünftige Trends
Die Zeiten von verpixelten Gesichtern und abgehacktem Ton bei Videoanrufen sind mit dem Aufkommen von Videokonferenzen f …
Verständnis von Latenz und Bandbreite: Die wichtigsten Unterschiede
In einer Welt, in der virtuelle Kommunikation zum Standard geworden ist, entscheiden Millisekunden über den Erfolg eines …
Verstehen von Netzwerkgeschwindigkeit, Bandbreite und Durchsatz
Wenn es um Netzwerkleistung geht, werden die Begriffe Netzwerkgeschwindigkeit, Bandbreite und Durchsatz oft synonym verw …
Behebung häufiger REST-API-Fehler: Fehlersuche bei häufigen Problemen
Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) sind im Internet weit verbreitet. Von der Verbindung zu Google Maps über Onli …
DSGVGO-konforme Videokonferenzen
Seitdem Homeoffice und Remote-Arbeit für viele zum Alltag geworden sind, läuft ein grosser Teil der Kommunikation über V …
Vor- und Nachteile von Videokonferenzen
In einer Welt, in der virtuelle Konferenzen zum beruflichen Alltag gehören, sind Videokonferenzen längst mehr als ein te …
Was ist WebRTC? Die Schlüsseltechnologie für moderne Echtzeitkommunikation
WebRTC – kurz für Web Real-Time Communication – ist die Grundlage für nahtlose Videoanrufe, Live-Chats und Bildschirmfre …
Was bedeutet Bandbreite – und warum ist sie so wichtig?
Wenn dein Video ruckelt, Downloads ewig brauchen oder Online-Meetings hängen, liegt das Problem oft nicht an deinem Gerä …