Ein ♥︎ für Entwickler

Einbetten & erweitern

Videoanrufe – gemacht für die Integration, mit moderner API und SDK.

embedded-hero-image-6

npm install @digitalsamba/embedded-sdk

import DigitalSambaEmbedded from '@digitalsamba/embedded-sdk';
const sambaFrame = DigitalSambaEmbedded.createControl({ url: YOUR_ROOM_URL });
sambaFrame.load();

Schau dir an, wie Embedded aussieht

Ein Klick auf die Demo – und dir eröffnet sich eine Welt voller Möglichkeiten.

Please wait until we set up your room

 

Powered by Digital Samba Embedded

airtime-cover airtime-reveal

Airtime Software – Premium-Digital Events für Deutschlands führende DAX-Unternehmen.

letsgetdigital-cover letsgetdigital-reveal

Let’s Get Digital – Herausragende virtuelle Events, von Konferenzen bis zum Eurovision Song Contest.

ramicro-cover ramicro-reveal

RA-MICRO – Sichere, rechtskonforme virtuelle Meetings für Europäische Kanzleien.

erstestiftung-cover erstestiftung-reveal

Erste Stiftung – Verbindet Gemeinschaften und fördert sozialen Impact in Mittel- und Osteuropa.

vulcavo-cover vulcavo-reveal

Vulcavo – Automatisierte, vollständig digitale Eigentümerversammlungen im DACH-Raum.

consularia-cover consularia-reveal

Consularia – Zertifizierte Telemedizin-Videoplattform für Deutschland und die Niederlande.

keymeeting-cover keymeeting_reveal_1

Key Meeting – Hochwirkungsvolle virtuelle Events und virtuelle Klassenzimmer in ganz Italien.

meditatii-cover meditatii-reveal

Meditatii – KI-gestütztes Online-Lernen in Rumänien.

olivegroup-cover olivegroup-reveal

Olive – Globale, dynamische E-Learning- und Corporate-Training-Lösungen.

wildix-cover wildix-reveal

Wildix – Estlands führende Plattform für moderne, einheitliche Unternehmenskommunikation.

civicom-cover civicom-reveal

Civicom – Globale Marktforschung mit sicheren, glasklaren Verbindungen.

keeunit-cover keeunit-reveal

Keelearning – Spannendes und effektives digitales Teamtraining.

creativesims-cover creativesims-reveal

Creative Sims – Innovative, kollaborative Lernsimulationen.

tresipunt-cover tresipunt-reveal

Tresipunt – Individuelle E-Learning-Lösungen mit Echtzeit-Kommunikation.

smrtphone-cover smrtphone-reveal

Smrtphone – Flexible Cloud-Telefonie für CRM-Nutzende.

lineupr-cover lineupr-reveal

Lineupr – Interaktive Event-Apps, die dein Publikum begeistern, egal wo es sich befindet.

collaborator-cover collaborator-reveal

LMS Collaborator – Automatisierte und personalisierte Corporate-Learning-Prozesse.

alloy-cover alloy-reveal

Alloy – Maßgeschneiderte italienische IT- und Softwarelösungen sowie Event-Services.

appendee-cover appendee-reveal

Appendee – Event-Apps, die für Interaktivität und Engagement entwickelt sind.

netucate-cover netucate-reveal

Netucate – Deutsche, immersive, LMS-integrierte, interaktive Online-Trainings.

Integrations-Tutorial mit Rob

Sieh dir an, wie unser CEO ein API-Integrationsbeispiel Schritt für Schritt erklärt.

Du hast Fragen?

Wir haben die Antworten.

Worin unterscheidet sich das Embedded-Produkt von eurem kostenlosen Angebot?

Digital Samba (unser kostenloses Angebot) ist ein sofort einsatzbereites Videokonferenz-Tool – perfekt für spontane Anrufe, ganz ohne Anmeldung. Es ist vollständig gehostet, trägt unser Branding und ist auf einfache Nutzung ausgelegt.

Digital Samba Embedded hingegen ist für Entwickler:innen und Unternehmen gedacht, die Videoanrufe direkt in ihre eigenen Apps oder Plattformen integrieren wollen. Es ist komplett anpassbar, white-label-fähig und gibt dir volle Kontrolle über das Nutzererlebnis – vom Branding und der Domain bis hin zum Funktionsumfang und Automatisierung auf API Ebene.

Kurz gesagt:

Digital Samba = schnelle, einfache Videoanrufe für alle.

Digital Samba Embedded = eine Plattform für Entwickler, die volle Kontrolle & Integration für professionelle Anwendungsfälle ermöglicht.

Wie einfach ist die Integration?

Der Einstieg geht schnell – wirklich. Du erhältst einen Developer Key, sobald du ein Konto erstellst, und kannst sofort loslegen. Mit nur wenigen Codezeilen lässt sich ein funktionsfähiger Videoraum in deine App oder Website einbetten.

Wenn du allerdings eine tiefere Integration planst – etwa die Anbindung an deine Nutzerdatenbank, UI-Anpassungen oder automatisierte Workflows – solltest du dafür Dev-Zeit einplanen. Wir halten alles so unkompliziert wie möglich, aber es handelt sich um ein voll ausgestattetes Videokonferenz Produkt, nicht um ein simples iFrame-Spielzeug.

 

Welche Plattformen oder Frameworks unterstützt ihr?

Wenn es einen modernen Browser oder eine solide Webview ausführen kann, funktioniert es. Du kannst Digital Samba Embedded in React, Vue, reinem JavaScript, SPAs, servergerenderten Apps oder sogar in Electron einsetzen.

Auf Mobilgeräten läuft es hervorragend in mobilen Browsern und den meisten Webviews. Schau dir unsere nativen Android- und iOS-Referenzanwendungen auf GitHub an, um zu sehen, wie wir mobile Integrationen unterstützen.

Brauche ich ein Backend, um die API zu nutzen?

Für einfache Anwendungsfälle – z. B. das Einbetten eines festen Raum-Links – brauchst du kein Backend. Du kannst das SDK direkt ins Frontend einfügen und loslegen.

Wenn du jedoch Räume dynamisch erstellen, den Zugang verwalten oder unsere REST-API nutzen möchtest, benötigst du ein Backend. Authentifizierte Requests erfordern einen API-Schlüssel, und der darf niemals im Client sichtbar sein.

Kurz gesagt: kein Backend für Tests oder Basic Embeds, aber ja, ein Backend für echte Integrationen.

Kann ich die API ausprobieren, ohne Code zu schreiben?

Ja! Wir stellen eine API-Playground-Umgebung bereit, in der du die API erkunden und Requests testen kannst – ganz ohne eine Zeile Code. Alles, was du brauchst, ist ein Developer Key, den du beim Anlegen eines Kontos erhältst.

Für sicheres Einbetten von Räumen musst du ein JWT generieren – aber keine Sorge, wir liefern Beispiele und alles, was du dafür brauchst.

Gibt es eine Sandbox oder ein kostenloses Testangebot?

Ja – und es ist mehr als nur eine Sandbox. Wir bieten ein voll ausgestattetes Free-Tier, mit dem du entwickeln, testen und sogar kleinere Projekte betreiben kannst.

Du bekommst 10.000 Teilnahmeminuten pro Monat. Sprich, ein Teilnehmender im Call für eine Minute = eine Teilnahmeminute. Deinen Verbrauch kannst du jederzeit im Team-Dashboard nachverfolgen.

Das Ganze ist komplett im Self-Service – einfach hier anmelden und direkt loslegen.

Kann ich Digital Samba auf meinen eigenen Servern betreiben?

Zurzeit nicht. Wir übernehmen das Hosting vollständig, um Leistung, Sicherheit und Compliance sicherzustellen.

Uns ist bewusst, dass das für einige ein Ausschlusskriterium ist. Deshalb arbeiten wir daran und planen, On-Premise-Deployments in den kommenden Monaten anzubieten.

 

Kann ich alle Hinweise auf Digital Samba entfernen?

Ja – aber nur in kostenpflichtigen Plänen. Im Free-Tier bleibt unser Branding sichtbar. In allen bezahlten Plänen kannst du sämtliche Hinweise auf Digital Samba entfernen und das Produkt komplett auf deine Marke zuschneiden.

Du kannst die UI vollständig anpassen – Logos, Farben, Schriftarten, Layouts—einfach alles. In höheren Plänen kannst du sogar deine eigene Domain via CNAME nutzen.

 

Kann ich meine eigene Domain verwenden?

Ja – in höheren, kostenpflichtigen Plänen kannst du eine eigene Domain (z. B. meet.deinefirma.com) via CNAME einrichten, sodass Nutzer:innen nur deine Marke sehen.

Kann ich die Benutzeroberfläche anpassen oder eigene Steuerelemente hinzufügen?

Ja – mit unserem SDK und unserer API kannst du steuern, welche Funktionen sichtbar sind, wie sie sich verhalten und wie Nutzer:innen damit interagieren. Du kannst Features wie Chat, Bildschirmfreigabe oder Aufzeichnung ein- oder ausblenden und sogar eigene Buttons, Logiken oder Workflows hinzufügen.

Das Layout an sich ist vorgegeben – es ist ein vorgefertigtes Produkt, kein UI-Framework – aber du hast viel Kontrolle darüber, was angezeigt wird und wie. Zum Beispiel hast du keine volle Kontrolle über Video Kacheln, aber du kannst konfigurieren was angezeigt wird und wie Nutzer:innnen damit interagieren.

 

Wo wird der Service gehostet?

Wir betreiben vollständig auf europäischer Infrastruktur. Anders als bestimmte Anbieter, die „EU-gehostet“ sagen, aber auf Konzerne aus Übersee setzen, arbeiten wir mit echten europäischen Partnern. Deine Daten bleiben in Europa – Punkt.

Speichert ihr Meeting-Daten?

Ja – die Daten, die du in einem Meeting eingibst, werden gespeichert, aber nur innerhalb des jeweiligen Raums. Wenn du Inhaber:in des Kontos bist, bestimmst du den Zugriff.

Du kannst mehrere Räume erstellen und verwalten. Das Löschen eines Raums entfernt alle zugehörigen Daten dauerhaft. Nichts wird geteilt oder veröffentlicht, außer du entscheidest dich dafür.

Kann ich steuern, wer einem Meeting beitritt?

Ja – Zugriffssteuerung ist integriert. Dank flexibler Rollen- und Berechtigungseinstellungen kannst du genau festlegen, wer hinein darf und was er/sie tun kann.

Es gibt eine Lobby-Funktion für den Eintritt sowie Optionen zum Blockieren oder Sperren. Egal ob offene Sessions oder streng kontrollierte Meetings – du hast die volle Kontrolle.

Kann ich End-to-End-Verschlüsselung erzwingen?

Ja – Räume können standardmäßig mit E2EE konfiguriert werden.

Ein kleiner Hinweis: Manche Features wie Q&A oder Umfragen sind noch nicht mit E2EE kompatibel und werden deaktiviert, wenn du es einschaltest. Wir arbeiten daran, das zu erweitern.

Außerdem: Serverseitige Aufzeichnungen können nicht E2EE sein, da der Server Zugriff auf die Inhalte benötigt. Wenn du in einem E2EE-Raum eine Aufzeichnung startest, erhältst du einen Hinweis, dass die Aufzeichnung nicht E2EE ist.

Welche Funktionen sind standardmäßig enthalten?

Viele. Dies ist eine voll ausgestattete Videokonferenz Plattform, kein abgespecktes Widget. Du bekommst alles von Bildschirmfreigabe und Chat bis hin zu Breakout-Räumen, Aufzeichnungen, Moderationskontrollen und mehr.

Die vollständige Liste findest du hier. Und falls etwas fehlt – sag uns Bescheid. Wir liefern ständig neue Funktionen.

Kann ich Features nach Benutzerrolle steuern?

Absolut. Du kannst maßgeschneiderte Rollen mit individuellen Berechtigungen anlegen – z. B. Hosts das Aufzeichnen erlauben, Chat für bestimmte Nutzer:innen ausblenden oder steuern, wer den Bildschirm teilen darf.

Rollen lassen sich direkt im Dashboard oder programmatisch über die API konfigurieren. Du hast volle Kontrolle darüber, wer was darf.

 

Kann ich Räume und Nutzer:innen programmatisch verwalten?

Ja. Mit unserer API kannst du Räume erstellen, aktualisieren, löschen, Rollen vergeben, Teilnehmende verwalten und mehr. Es ist eine voll ausgestattete API für reale Anwendungsfälle – ohne Workarounds oder fehlende Bausteine.

Wenn du automatisieren, steuern oder anpassen willst, wie Meetings funktionieren, ist das das richtige Tool.

Bietet ihr Webhooks oder Echtzeit-Events an?

Ja – Webhooks werden vollständig unterstützt. Du kannst wichtige Events abonnieren wie „Sitzung gestartet“, „Teilnehmende beigetreten“, „Aufzeichnung fertig“ und viele mehr. API und Dashboard ermöglichen dir die Konfiguration und Absicherung jedes Webhooks mit einem Secret Token, siehe hier.

Kann ich die Oberfläche lokalisieren oder mehrere Sprachen unterstützen?

Ja – die Meeting-UI ist in Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Arabisch und Chinesisch verfügbar.

Brauchst du eine weitere Sprache? Melde dich – wir sprechen gerne darüber, Unterstützung hinzuzufügen.

Wie sehen die Preise aus?

Die Preise sind nutzungsbasiert und hängen ab von: wie viele Teilnahmeminuten du brauchst, wie viel aufgezeichnet wird, wie tief die Integration geht (CNAME, White-Labeling usw.) und vom gewünschten Support – z. B. ein privater Slack-Kanal mit unserem Team.

Bietet ihr SLAs oder Enterprise-Support an?

Wir bieten nicht nur großartigen Support – wir sind dafür bekannt. In höheren Plänen gibt es einen privaten Slack-Kanal mit direktem Zugang zu unserem Team.

Unsere Verfügbarkeit liegt bei 99,999 %. Wir besprechen gerne individuelle SLAs oder Support-Vereinbarungen mit dir. Melde dich einfach – wir sind unkompliziert.

Was passiert, wenn ich mein Nutzungslimit überschreite?

Im Free-Plan gilt ein hartes Limit – nach 10.000 Teilnahmeminuten pro Monat musst du warten, bis dein Kontingent zurückgesetzt wird, oder upgraden, um weitermachen zu können.

In kostenpflichtigen Plänen erlauben wir Overages und berechnen zusätzliche Minuten. Der Preis wird bei der Planwahl klar kommuniziert – keine Überraschungen.

Kann ich Nutzung und Analytics überwachen?

Ja – Statistiken sind in allen Plänen enthalten. Du bekommst alles, was du brauchst, um die Nutzung zu überwachen: Teilnahmeminuten, Raumaktivität und mehr.

Ob teamweite Auswertung oder Blick auf einzelne Räume – du hast alles im Dashboard.

 

Neue Funktionen alle zwei Wochen

Großartige Software wird regelmäßig gepflegt. Sieh dir unseren Release-Notes-Blog an.

Digital Samba 621

Digital Samba 621

September 10, 2025
Digital Samba 620

Digital Samba 620

August 27, 2025
Digital Samba 619

Digital Samba 619

August 13, 2025