17 aufregende und einzigartige Ideen für virtuelle Veranstaltungen
Virtuelle Veranstaltungen sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Wirtschaft und des gesellschaftlichen Engagements geworden. Da immer mehr Organisationen Online-Veranstaltungen durchführen, ist es schwieriger denn je, sich von der Konkurrenz abzuheben. Laut einer aktuellen Studie werden Anfang 2024 35 % der Veranstaltungen virtuell sein, was ihre wachsende Bedeutung unterstreicht. Da Unternehmen und Veranstaltungsplaner nach neuen Wegen suchen, um ihr Publikum einzubinden, sind innovative Ideen für virtuelle Veranstaltungen der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer engagiert und unterhalten werden.
Ganz gleich, ob Sie eine virtuelle Konferenz, eine Online-Teambuilding-Aktivität oder ein kreatives virtuelles Networking planen, wir haben eine Liste mit 17 unterhaltsamen und einzigartigen virtuellen Event-Aktivitätenzusammengestellt , die Ihre nächste Veranstaltung zu einem Erfolg machen werden.
Inhaltsübersicht
- Live-Kritzelei
- Digitale Schnitzeljagd
- Mini-Live-Konzert-Sessions
- Aktivitäten zum Wohlbefinden
- Speed-Networking
- Gastredner
- Ausstellungshalle
- Team-Workout
- Escape-Raum
- Virtuelles Mittagessen
- Preisverleihung
- Virtuelles Vorzeigen und Erzählen
- Persönlicher Test
- Virtuelle Kaffeepause
- Achtsamkeitsaktivitäten
- Brainstorming-Sitzung
- Letzter Gedanke
Spannende und einzigartige Ideen für virtuelle Veranstaltungen
Virtuelle Veranstaltungen haben die Art und Weise, wie Unternehmen und Gemeinschaften miteinander in Kontakt treten, verändert und bieten endlose Möglichkeiten für Interaktion, Zusammenarbeit und Unterhaltung. Um die Teilnehmer bei der Stange zu halten, bedarf es jedoch einer durchdachten Planung und Kreativität. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der besten Aktivitäten für virtuelle Veranstaltungen vor, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihr Publikum während Ihrer Online-Veranstaltung gefesselt bleibt.
Live-Kritzelei
Live-Scribing verleiht Ihrer virtuellen Veranstaltung eine künstlerische Note. Ein professioneller Illustrator hält die wichtigsten Erkenntnisse in Echtzeit fest und schafft so ein visuell ansprechendes Erlebnis für die Teilnehmer. Diese Technik verbessert die Verarbeitung der Informationen, macht sie besser verdaulich und erhöht die Merkfähigkeit. Die Teilnehmer können noch lange nach der Veranstaltung auf die illustrierten Notizen zurückgreifen, um die wichtigsten Botschaften zu vertiefen.
Außerdem verleiht das Live-Scribing Ihrer Veranstaltung eine zusätzliche interaktive Ebene. Die Teilnehmer können Highlights vorschlagen, die in Echtzeit festgehalten werden sollen, wodurch ein persönlicheres und ansprechenderes Erlebnis entsteht. Diese Illustrationen eignen sich auch hervorragend als Inhalte, die in den sozialen Medien geteilt werden können, um die Reichweite Ihrer virtuellen Veranstaltung zu erhöhen und das Engagement auch nach Ende der Veranstaltung zu steigern.
Digitale Schnitzeljagd
Binden Sie Ihr Publikum mit einer spannenden digitalen Schnitzeljagd ein. Fordern Sie die Teilnehmer auf, Hinweise zu finden, Rätsel zu lösen oder bestimmte Aktionen innerhalb Ihrer virtuellen Veranstaltungsplattform auszuführen. Dies fügt ein interaktives und spielerisches Element hinzu und hält das Energieniveau während der gesamten Veranstaltung hoch.
Um die Schnitzeljagd noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Schwierigkeitsgrade einbauen oder teambasierte Herausforderungen einrichten. Sie können ereignisbezogene Quizfragen, versteckte Botschaften in Präsentationen oder QR-Codes einbauen, die besondere Belohnungen freischalten. Kleine Anreize wie Rabattcodes, kostenlose Ressourcen oder digitale Abzeichen können die Teilnehmer zusätzlich motivieren und einen freundschaftlichen Wettbewerb fördern.
Plattformen wie Kahoot und GooseChase machen es einfach, eine interaktive Schnitzeljagd einzurichten, die sicherstellt, dass die Teilnehmer konzentriert und unterhaltsam bleiben, während sie die verschiedenen Aspekte Ihrer virtuellen Veranstaltung erkunden.
Mini-Live-Konzert-Sessions
Unterbrechen Sie lange Präsentationen durch ein kurzes Live-Konzert mit einem aufstrebenden Künstler oder einer vorab ausgewählten Playlist. Eine fünf- bis zehnminütige Live-Performance verleiht Ihrer Veranstaltung eine erfrischende Note und sorgt dafür, dass sie im Gedächtnis bleibt und mitreißt.
Ziehen Sie eine Partnerschaft mit lokalen oder aufstrebenden Künstlern in Betracht, um Ihren Teilnehmern ein exklusives, intimes Konzerterlebnis zu bieten. Sie können die Teilnehmer auch vor der Veranstaltung über ihre bevorzugte Musikrichtung oder Songauswahl abstimmen lassen, um die Veranstaltung noch interaktiver zu gestalten. Für eine einzigartige Note können Sie eine thematische Musikunterbrechung veranstalten, z. B. eine Jazzeinlage für Firmenveranstaltungen oder ein energiegeladenes DJ-Set für eine energiegeladene Konferenz.
Außerdem kann ein virtuelles Treffen mit dem Künstler nach dem Auftritt das Engagement der Teilnehmer erhöhen. Wenn Sie die Teilnehmer ermutigen, ihre Erfahrungen in den sozialen Medien mit veranstaltungsspezifischen Hashtags zu teilen, können Sie die Sichtbarkeit weiter erhöhen und bleibende Erinnerungen an die Veranstaltung schaffen.
Aktivitäten zum Wohlbefinden
Online-Veranstaltungen können ermüdend sein, weshalb die Einbeziehung von Wellness-Aktivitäten unerlässlich ist. Denken Sie daran:
- Geführte Meditationssitzungen - Eine kurze, geführte Achtsamkeits- oder Meditationssitzung hilft den Teilnehmern, sich zu entspannen und sich bei langen virtuellen Konferenzen neu zu konzentrieren.
- Stuhl-Yoga und Dehnübungen - Ermutigen Sie die Teilnehmer, sich zu dehnen und leichte Yoga-Bewegungen zu machen, um Steifheit vorzubeugen und den Kreislauf zu verbessern.
- Kurze Achtsamkeitspausen - Ein kurzer Moment, in dem man sich von den Bildschirmen entfernt, tief durchatmet und sich neu orientiert, kann das Engagement und die Konzentration erheblich verbessern.
- Virtuelle Wellness-Herausforderungen - Stellen Sie tägliche Bewegungs- oder Flüssigkeitsziele auf und ermutigen Sie die Teilnehmer, ihre Fortschritte in Chatrooms oder auf Social-Media-Kanälen zu teilen.
- Vorträge zur psychischen Gesundheit und Workshops zur Stressbewältigung - Laden Sie Experten ein, um über Stressbewältigungstechniken und Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu sprechen, um das Wohlbefinden der Teilnehmer zu fördern.
Diese Aktivitäten tragen dazu bei, die Müdigkeit zu verringern und die Konzentration zu verbessern, sodass die Teilnehmer frisch und engagiert bleiben und bereit sind, an Diskussionen und Networking-Gelegenheiten teilzunehmen.
Speed-Networking
Eine der besten Ideen für virtuelle Konferenzen ist es, sinnvolles Networking zu ermöglichen. Führen Sie Speed-Networking-Sitzungen in Breakout-Räumen ein, bei denen die Teilnehmer in kurzen, strukturierten Meetings Kontakte knüpfen können.
Um das Engagement zu erhöhen, sollten Sie Gesprächsanregungen oder Fragen zum Kennenlernen bereitstellen, die den Teilnehmern helfen, schnell eine Beziehung aufzubauen. Sie können auch einen Matchmaking-Algorithmus integrieren, der die Teilnehmer auf der Grundlage gemeinsamer Interessen, Branchen oder Ziele zusammenbringt. Ein Nachbereitungssystem, wie z. B. ein digitales Kontaktforum oder ein Chatroom nach der Veranstaltung, kann dafür sorgen, dass das Networking auch nach dem Ende der Veranstaltung weitergeht.
Gastredner
Die Aufnahme eines fachkundigen Redners in das Programm Ihrer Veranstaltung kann deren Wert erheblich steigern. Fesselnde Vorträge fesseln das Publikum und regen Diskussionen an, egal ob es sich um einen Branchenführer, einen Autor oder einen Motivationsredner handelt. Um das Erlebnis noch weiter zu bereichern, sollten Sie eine Live-Fragestunde einplanen, in der die Teilnehmer direkte Fragen stellen können, um die Veranstaltung interaktiv und aufschlussreich zu gestalten.
Sie können auch Umfragen und Tools zur Echtzeit-Beteiligung einbauen, um das Publikum während der gesamten Veranstaltung zur Teilnahme anzuregen. Wenn Sie mehrere Gastredner zu Podiumsdiskussionen oder Kamingesprächen einladen, können Sie verschiedene Perspektiven einbringen und das Gespräch dynamisch halten. Wenn Sie darüber hinaus exklusive Inhalte zum Herunterladen anbieten, wie z. B. die Folien der Redner oder die wichtigsten Erkenntnisse, können Sie sicherstellen, dass die Teilnehmer die wertvollen Informationen noch lange nach der Veranstaltung in Erinnerung behalten.
Ausstellungshalle
Eine Ausstellungshalle besteht aus einer Sammlung von Rednern/Ständen/Fachleuten aus den für Ihre Veranstaltung relevanten Branchen. Eine abwechslungsreiche Auswahl an Ausstellern sorgt für eine anregende und wertvolle Erfahrung für die Teilnehmer.
Wenn Sie eine Ausstellungshalle veranstalten, empfehlen wir eine Plattform mit einer Breakout-Room-Funktion. Mit Breakout-Räumen können Sie Ihr Publikum in kleine Gruppen aufteilen. Sie könnten eine Reihe von Breakout-Räumen einrichten, einen für jeden Aussteller.
In den Messehallen können die Teilnehmer selbst entscheiden, mit wem und wann sie interagieren. Ein spannendes Angebot an Ausstellern wird die Aufmerksamkeit auf Ihre Veranstaltung lenken.
Teamworkout
Dies ist eine einzigartige Methode, um die Teilnehmer zu beschäftigen! Damit meinen wir nicht, dass Sie einen ganzen P90X-Kurs mit Ihrem Publikum absolvieren. Aber Sie könnten fünf oder zehn Minuten für eine kurze Tai-Chi-Sitzung oder ein sanftes Stretching einplanen.
Denken Sie darüber nach. Veranstaltungen können sehr lang sein, und Menschen werden unruhig, wenn sie lange sitzen müssen. Wir alle haben unsere Kameras bei Veranstaltungen ausgeschaltet, um eine kleine Pause zu machen.
Aber wissen Sie was? Je länger man die Leute sitzen lässt, desto eher verliert man ihre Aufmerksamkeit. Bewegung ist eine grundlegende menschliche Funktion, und es macht Spaß, sie in Ihre virtuellen Veranstaltungen einzubauen.
Fluchtraum
Waren Sie schon einmal in einem persönlichen Escape Room? Das ist ein Riesenspaß. Sie betreten gemeinsam einen Themenraum (Harry Potter, Sherlock Holmes, Gefängnis usw.) und müssen entkommen. Ihr Team muss einen Weg zur Flucht finden, indem es nach einer Reihe von Hinweisen sucht.
Websites wie Escape Live bieten virtuelle Fluchträume an, die für das ganze Team ein Spaß sind. Sie können eine ganze Veranstaltung rund um den Fluchtraum organisieren oder ihn als Teambuilding-/Eisbrecher-Aktivität nutzen.
Wenn Sie einen Wettbewerb veranstalten möchten, teilen Sie die Teilnehmer in kleinere Gruppen auf und lassen Sie sie versuchen, am schnellsten zu entkommen.
Virtuelles Mittagessen
Sie können sich sicher sein: Jeder liebt das Mittagessen. Warum also nicht eine ganze Veranstaltung dem Mittagessen widmen? Dieses Format ist eigentlich schon recht beliebt. Viele von uns haben sicher schon einmal eine Veranstaltung im Stil von "Mittagessen und Lernen" erlebt.
Es gibt eine einfache Möglichkeit, eine Veranstaltung für Ihre Mitarbeiter zu verbessern. Laden Sie sie zum Mittagessen ein! Wenn Sie die Teilnahme an einer wichtigen Veranstaltung fördern wollen, ist ein kostenloses Mittagessen für die Teilnehmer eine großartige Möglichkeit, dies zu tun.
Preisverleihung
Fühlen sich Ihre Mitarbeiter nicht ausreichend gewürdigt? Vielleicht ist es an der Zeit, Ihre Wertschätzung zu zeigen, indem Sie eine virtuelle Preisverleihung veranstalten. Sie können die Veranstaltung sogar ausweiten, indem Sie Lieferanten, Partner, Kunden usw. einladen.
Diese Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, die Moral des Teams zu stärken. Preisverleihungen sind auch dafür bekannt, dass sie ein ausgelassenes Ereignis sind, auf das sich die Menschen freuen.
Mit ein wenig Wertschätzung und Humor können Sie Ihren Mitarbeitern zeigen, was sie für Sie bedeuten.
Virtuelles Zeigen und Erzählen
Erinnern Sie sich noch an das Vorzeigen und Erzählen in der Schule? Nun, als Erwachsener können Sie das Gleiche virtuell tun. Das mag vielleicht etwas unreif klingen, aber glauben Sie uns, es gibt viele Gelegenheiten, um zu lachen und die Moral zu heben.
Natürlich ist diese Aktivität besser für weniger formelle Veranstaltungen geeignet. Freuen Sie sich auf einige witzige Show-and-Tell-Elemente und haben Sie dabei eine Menge Spaß.
Persönlichkeitstest
Es gibt einige verschiedene Persönlichkeitstests, die Sie dafür verwenden können. Die bekanntesten sind der Rot/Blau/Grün/Gelb-Test und die 16 Persönlichkeitstests.
Sie und Ihre Teilnehmer werden viel Spaß dabei haben, etwas über Ihre Persönlichkeiten zu erfahren und die Testergebnisse zu vergleichen. Es ist erstaunlich, wie genau diese Tests sein können.
Viele Unternehmen legen großen Wert auf die Ergebnisse dieser Tests. Sie werden regelmäßig bei wichtigen Einstellungsverfahren eingesetzt.
Virtuelle Kaffeepause
So ziemlich jeder mag Kaffee. Nun, abgesehen von den Teetrinkern, aber keine Sorge, Sie können trotzdem an diesen Sitzungen teilnehmen! Warum nicht eine virtuelle Kaffeepause einplanen? Kaffee war schon immer die perfekte Begleitung für eine anregende Diskussion.
Sie eignen sich hervorragend für informelle Gespräche und zum Knüpfen von Kontakten. Viele Teams veranstalten ein- oder zweimal pro Woche virtuelle Kaffeesitzungen, um sich allgemein auszutauschen. Sie könnten eine virtuelle Kaffeepause als Networking-Zeit für Ihre Veranstaltung vorsehen.
Achtsamkeitsaktivitäten
In dem Maße, in dem das Bewusstsein für psychische Gesundheit an den Arbeitsplätzen auf der ganzen Welt Einzug hält, werden auch Achtsamkeitsaktivitäten immer häufiger durchgeführt. Es gibt viele verschiedene achtsamkeitsfördernde Aktivitäten: Meditation, Atemübungen und sogar einfach nur einen Moment, um "präsent" zu sein.
Wenn Sie eine Achtsamkeitsaktivität einbauen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine bewährte App oder Routine zu verwenden. Im Internet gibt es bereits eine Vielzahl von Achtsamkeitsübungen.
Brainstorming-Sitzung
Brainstorming ist zu einem Klischeebegriff geworden, aber es ist nach wie vor ein unglaublich wirkungsvolles Instrument, wenn es richtig eingesetzt wird. Man muss kein Mathematiker sein, um zu erkennen, dass 10 Gehirne bei der Problemlösung besser sind als eines.
Der Schlüssel zu einer effektiven Brainstorming-Sitzung ist die Einbeziehung aller. Oft dominiert ein kleiner Teil der Gruppe diese Sitzungen. Versuchen Sie als Gruppenorganisator, so viele Personen wie möglich in die Diskussionen einzubeziehen.
Schlussgedanke
Eines steht fest: Virtuelle Veranstaltungen werden sich durchsetzen. Neue Zahlen zeigen, dass 74 % der Vermarkter virtuelle Veranstaltungen als wichtig für ihre Marketingstrategie ansehen, während persönliche Veranstaltungen mit 63 % zurückbleiben.
Ihre Veranstaltungen frisch und ansprechend zu halten, wird ein Hindernis für den Erfolg sein, da der Online-Eventbereich immer wettbewerbsfähiger wird.
Mit unseren Ideen werden Ihre Veranstaltungen weiterhin interessant und einzigartig sein. Virtuelle Meetings sollten als ein Kampf um die Aufmerksamkeit des Publikums betrachtet werden.
Werden Sie kreativ bei Ihren virtuellen Veranstaltungen, und Sie werden der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein.
Share this
You May Also Like
These Related Stories

Videokonferenzen: Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und zukünftige Trends

Virtuelle Gesundheitsfürsorge und Telemedizin
