Die besten Kopfhörer für Videokonferenzen im Jahr 2025
Egal, ob Sie an einem Webinar teilnehmen, ein Team-Meeting besuchen oder kurz mit einem Kunden telefonieren - die richtigen Kopfhörer machen den Unterschied. Klare Audioqualität, ein zuverlässiges Mikrofon und Komfort bei langen Sitzungen sind kein Luxus mehr - sie sind unverzichtbar. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten Kopfhörer für Videokonferenzen im Jahr 2025 vor, damit Sie sich unabhängig von Ihrem Arbeitsort optimal hören und fühlen.
Inhaltsübersicht
- Die wichtigsten Merkmale, auf die Sie achten sollten
- Wie Sie den richtigen Kopfhörer für Ihr Setup auswählen
- Die besten Kopfhörer für Videokonferenzen im Jahr 2025
- Beste kabellose Kopfhörer für Meetings
- Die besten Headsets für Videogespräche
- Beste Ohrhörer für Meetings (und schnelle Anrufe)
- Tipps für eine bessere Gesprächsqualität
- Profi-Tipp: Kombinieren Sie Ihre Kopfhörer mit hochwertigen Videotools
- Fazit
Eine schlechte Audioqualität ist einer der schnellsten Wege, ein Online-Meeting zum Scheitern zu bringen. Ob lästiges Echo, gedämpfte Stimmen oder Hintergrundgeräusche - ein schlechter Ton beeinträchtigt Professionalität und Produktivität. Die Wahl der besten Kopfhörer für Telefonate oder Online-Meetings stellt sicher, dass Sie immer klar und deutlich zu hören sind, was die Kommunikation reibungsloser und effizienter macht.
Die wichtigsten Merkmale, auf die Sie achten sollten
1. Qualität des Mikrofons
Das Mikrofon ist wohl das wichtigste Merkmal für professionelle Anrufe. Bevorzugen Sie Headsets mit Mikrofonen mit Rauschunterdrückung oder Beamforming, die Umgebungsgeräusche wie Tastaturgeräusche oder Hintergrundgeräusche herausfiltern. Modelle mit Bügelmikrofonen bieten in der Regel eine bessere Sprachisolierung und eignen sich daheram besten für Webinare oder Großraumbüros.
2. Komfort und Passform
Ganz gleich, ob Sie Over-Ear-, On-Ear- oder In-Ear-Kopfhörer bevorzugen, der Tragekomfort ist entscheidend - vor allem bei längeren Besprechungen. Achten Sie auf ein ergonomisches Design mit Memory Foam-Polsterung, verstellbaren Kopfhörerbändern und atmungsaktiven Materialien. Wenn Sie zwischen Besprechungen und Telefongesprächen hin- und herwechseln, sind ein geringes Gewicht und eine gute Passform ebenfalls wichtig, um Ermüdungserscheinungen im Ohr zu vermeiden.
3. Lebensdauer der Batterie
Kabellose Kopfhörer sind praktisch, aber nur, wenn sie mit Ihrem Zeitplan Schritt halten können. Für einen ganzen Tag mit virtuellen Meetings sollten Sie eine Akkulaufzeit von mindestens 20-30 Stunden anstreben. Bonusfunktionen wie das Schnellladen können die Nutzungsdauer in wenigen Minuten verlängern, was bei aufeinanderfolgenden Sitzungen hilfreich ist.
4. Konnektivität
Stabile, vielseitige Verbindungen sind entscheidend. Wählen Sie Kopfhörer, die Bluetooth 5.0 oder höher für eine zuverlässige kabellose Leistung unterstützen. USB-C- oder USB-A-Optionen sind wichtig für Plug-and-Play-Komfort auf Desktops und Laptops. Für Benutzer, die mit mehreren Geräten jonglieren, ermöglichen Kopfhörer mit Multipoint-Pairing einen nahtlosen Wechsel zwischen Telefonen und Computern, ohne dass sie einen Takt verpassen.
So wählen Sie den richtigen Kopfhörer für Ihr Setup
Nicht jeder Kopfhörer ist für jede Umgebung geeignet. Egal, ob Sie an täglichen Besprechungen teilnehmen, Webinare veranstalten, in Großraumbüros arbeiten oder pendeln - Ihr Arbeitsumfeld hat Einfluss darauf, welche Funktionen am wichtigsten sind. Berücksichtigen Sie die räumlichen Gegebenheiten, den Geräuschpegel, die Kompatibilität der Geräte und die Dauer, die Sie Ihr Headset tagsüber tragen, um sicherzustellen, dass Sie einen Kopfhörer verwenden, der sowohl Komfort als auch Leistung bietet.
Heimbüro
Wenn Sie in einem ruhigen Heimbüro arbeiten, sind Komfort und Flexibilität Ihre wichtigsten Prioritäten. Achten Sie auf Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), um Ablenkungen im Haushalt wie Geschirrspüler oder Rasenmäher auszublenden, sowie auf kabellose Verbindungen, damit Sie sich frei zwischen den Räumen bewegen können. Headsets mit weicher Polsterung und atmungsaktiven Ohrmuscheln sind ideal, um sie den ganzen Tag über zu tragen, ohne zu ermüden. Modelle wie das Sony WH-1000XM5 und das Jabra Evolve2 65 Flex bieten eine solide Mischung aus Komfort, Kontrolle und professioneller Klangqualität.
Geteilte Räume
In belebten Arbeitsbereichen oder lauten Büros ist die Klarheit der Stimme nicht verhandelbar. Bevorzugen Sie Kopfhörer mit gerichteten Bügelmikrofonen und aktiver Geräuschunterdrückung, um Hintergrundgeräusche und -geräusche zu unterdrücken. Kabelgebundene Optionen wie der Logitech Zone Wired bieten Plug-and-Play-Zuverlässigkeit, während der Poly Voyager Focus 2 eine intelligente Geräuschfilterung für eingehende und ausgehende Audiosignale bietet. Diese Modelle helfen Ihnen, in unvorhersehbaren akustischen Umgebungen konzentriert und professionell zu bleiben.
Unterwegs
Egal, ob Sie pendeln, zwischen Kundenstandorten hin- und herreisen oder aus der Ferne in Cafés arbeiten, Tragbarkeit und schneller Zugriff sind entscheidend. Entscheiden Sie sich für kompakte In-Ear-Kopfhörer mit starker Batterieleistung, schneller Aufladung und zuverlässigen Bluetooth-Verbindungen. Die Apple AirPods Pro 2 lassen sich nahtlos mit Apple-Geräten koppeln und bieten hervorragende Geräuschunterdrückung in einem kleinen Paket, während die Samsung Galaxy Buds2 Pro für Android-Nutzer geeignet sind, die unterwegs Wert auf diskreten, hochwertigen Klang legen.
Professionelle Studios
Für Autoren von Inhalten, Toningenieure oder Berater, die Podcasts und Webinare verfassen, ist Audioqualität von größter Bedeutung. Suchen Sie nach Over-Ear-Kopfhörern mit großen dynamischen Treibern, hoher Impedanzunterstützung und Mikrofonen in Studioqualität. Der Shure AONIC 50 Gen 2 wurde für kritisches Hören und klare Stimmen entwickelt und bietet eine erstklassige Klangwiedergabe und eine lange Akkulaufzeit. Diese Modelle sorgen dafür, dass Ihre Stimme und Ihre Medien bei Aufnahmen oder wichtigen Kundengesprächen genau so klingen, wie sie sollen.
Die besten Kopfhörer für Videokonferenzen im Jahr 2025
1. Jabra Evolve2 65 Flex
Warum wir ihn mögen: Entwickelt für Unternehmen, mit starker Geräuschunterdrückung und ganztägigem Komfort.
- Typ: On-Ear
- Kabellos: Ja
- Lebensdauer der Batterie: Bis zu 32 Stunden
- Am besten geeignet für: Online-Meetings, Büroanrufe
Dieses Headset wurde speziell für Berufstätige entwickelt, die viele Stunden am Telefon verbringen. Es verfügt über eine fortschrittliche Geräuschisolierung und Memory-Schaumstoff-Polster, die auch bei langen Meetings für Komfort sorgen. Das faltbare Design macht es außerdem reisefreundlich.
2. Sony WH-1000XM5
Warum wir es mögen: Hervorragendes ANC und klare Audioqualität machen dieses Gerät ideal für Arbeit und Freizeit.
- Typ: Over-Ear
- Kabellos: Ja
- Akkulaufzeit: 30 Stunden
- Am besten geeignet für: Webinare, Videokonferenzen
Das WH-1000XM5 ist bekannt für seine außergewöhnliche aktive Geräuschunterdrückung und eignet sich perfekt, um Ablenkungen auszublenden. Seine adaptive Klangsteuerung passt sich an Ihre Umgebung an, und die Anrufqualität wird durch die KI-gestützte Geräuschunterdrückung verbessert.
3. Bose QuietComfort Ultra Kopfhörer
Warum wir es mögen: Legendärer Komfort trifft auf professionelle Mikrofonleistung.
- Typ: Over-Ear
- Kabellos: Ja
- Batterielebensdauer: 24 Stunden
- Am besten geeignet für: Anrufe, Videokonferenzen
Bose ist seit langem für seinen Komfort bekannt, und das QuietComfort Ultra macht seinem Namen alle Ehre. Mit Spatial Audio und erstklassigem ANC bietet dieses Headset ein beeindruckendes Meeting-Erlebnis und sorgt dafür, dass Ihre Stimme klar übertragen wird.
4. Logitech Zone Wired
Warum wir es mögen: Erschwinglich und zuverlässig mit USB-Anschluss und Boom-Mikrofon.
- Typ: On-Ear
- Kabellos: Nein
- Am besten geeignet für: Büro-Desktops, Webinare
Dieses kabelgebundene Headset ist perfekt für kostenbewusste Profis, die eine zuverlässige Leistung wünschen. Es verfügt über ein geräuschunterdrückendes Bügelmikrofon und intuitive Inline-Bedienelemente, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für dedizierte Schreibtisch-Setups macht.
5. Poly Voyager Focus 2
Warum wir es mögen: Intelligente Geräuschunterdrückung und klare Anrufe mit schlankem Design.
- Typ: On-Ear
- Kabellos: Ja
- Akkulaufzeit: 25 Stunden
- Am besten geeignet für: Hybride Arbeitsumgebungen
Das Voyager Focus 2 verfügt über die fortschrittliche Acoustic Fence-Technologie, die eine ruhige Zone um Ihr Mikrofon herum schafft. Es ist ideal für hybride Arbeitsumgebungen, in denen Hintergrundgeräusche variieren können, und die bequeme Polsterung unterstützt ein langes Tragen.
6. Apple AirPods Pro (2. Generation)
Warum wir sie mögen: Großartig für Apple-Benutzer mit solidem ANC und nahtlosem Wechsel.
- Typ: In-Ear
- Kabellos: Ja
- Akkulaufzeit: 6 Stunden (30 mit Tasche)
- Ideal für: Anrufe unterwegs, Online-Meetings
Die AirPods Pro 2 bieten ein müheloses Erlebnis für Nutzer des Apple-Ökosystems. Dank adaptiver Transparenz, verbessertem ANC und kompaktem Design eignen sie sich hervorragend für schnelle Übergänge zwischen Anrufen, vor allem, wenn Sie unterwegs oder von unterwegs arbeiten.
7. Shure AONIC 50 Gen 2
Warum wir es mögen: Audio in Studioqualität mit außergewöhnlicher Mikrofonisolierung.
- Typ: Over-Ear
- Kabellos: Ja
- Akkulaufzeit: 45 Stunden
- Am besten geeignet für: Lange Meetings, professionelle Gespräche
Das AONIC 50 Gen 2 wurde für audiophile und professionelle Anwender gleichermaßen entwickelt und bietet Klang in Studioqualität sowie eines der besten Mikrofone seiner Klasse. Es ist eine Premium-Option für alle, die höchste Ansprüche an Klarheit und Handwerkskunst stellen.
Vergleich der Vor- und Nachteile
Kopfhörer-Modell | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Jabra Evolve2 65 Flex | Langer Akku, tolles Mikrofon | Erstklassiger Preis |
Sony WH-1000XM5 | Erstklassiges ANC, komfortabel | Für manche sperrig |
Bose QuietComfort Ultra | Ausgezeichneter Komfort, klares Mikrofon | Teuer |
Logitech Zone Wired | Erschwinglich, Plug-and-Play | Keine kabellose Option |
Poly Voyager Focus 2 | Intelligente Geräuschfunktionen, bequem | Software-Updates sind gelegentlich fehlerhaft |
Apple AirPods Pro 2 | Einfache Apple-Integration | Kürzere Akkulaufzeit |
Shure AONIC 50 Gen 2 | Profi-Audio, lange Akkulaufzeit | Große Bauform |
Beste kabellose Kopfhörer für Meetings
Die besten kabellosen Kopfhörer für Besprechungen bieten Ihnen Freiheit, ohne dass Sie auf Klarheit verzichten müssen. Sony, Bose und Jabra zeichnen sich durch die Kombination von langer Akkulaufzeit und erstklassigem Klang aus.
Modell | Wichtigste Merkmale | Ideal für |
Sony WH-1000XM5 | Branchenführendes ANC, 30-Stunden-Akku | Fernbedienungsprofis |
Jabra Evolve2 65 Flex | Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, ganztägiger Tragekomfort | Büroumgebungen |
Bose QuietComfort Ultra | Hervorragender Klang und klare Stimme | Lange Videokonferenzen |
Shure AONIC 50 Gen 2 | 45-Stunden-Akku, Mikrofon in Studioqualität | Anspruchsvolle Geschäftskunden |
Beste Headsets für Videogespräche
Headsets wie das Jabra Evolve2 und das Poly Voyager sind auf das professionelle Umfeld zugeschnitten. Mit Boom-Mikrofonen und intelligenten Funktionen sind sie die besten Headsets für Videogespräche und Webinare.
Modell | Wichtigste Merkmale | Ideal für |
Jabra Evolve2 65 Flex | Boom-Mikrofon, On-Ear-Komfort, kabellos | Büro, Heimanwendungen |
Poly Voyager Focus 2 | Acoustic-Fence-Technologie, aktive Geräuschunterdrückung | Laute Hintergrundgeräusche |
Logitech Zone Wired | Budgetfreundlich, Plug-and-Play | Desktop-Benutzer, Webinare |
Beste Kopfhörer für Meetings (und kurze Anrufe)
In-Ear-Kopfhörer wie die AirPods Pro sind ideal für mobile Mitarbeiter. Wenn Sie zwischen Anrufen und Cafés hin- und herspringen, sind dies die besten Kopfhörer für klare Gespräche unterwegs.
Modell | Wichtigste Merkmale | Ideal für |
Apple AirPods Pro 2 | Nahtlose Apple-Integration, ANC, Tragbarkeit | iPhone- und Mac-Benutzer |
Samsung Galaxy Buds2 Pro | Kompakt mit starkem ANC und klarem Mikrofon | Android-Nutzer, die unterwegs sind |
Jabra Elite 7 Pro | Multi-Geräte-Kopplung, lange Akkulaufzeit | Pendler und Reisende |
Tipps für bessere Gesprächsqualität
Selbst mit den besten Kopfhörern kann die Gesprächsqualität leiden, wenn sie nicht richtig eingestellt ist. Im Folgenden finden Sie einige bewährte Verfahren, die Ihnen helfen, Ihr Bestes zu geben:
-
Prüfen Sie die Audiopegel immer vor einer Besprechung - warten Sie nicht, bis Sie live dabei sind. Nutzen Sie integrierte Testfunktionen oder Apps, um sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon funktioniert und die Eingangslautstärke ausgewogen ist.
-
Verwenden Sie nach Möglichkeit Kopfhörer mit einem externen Mikrofon - Ein spezielles Bügelmikrofon oder USB-Mikrofon verbessert die Klarheit und reduziert Hintergrundgeräusche im Vergleich zu eingebauten Laptop- oder Ohrstöpselmikrofonen erheblich.
-
Setzen Sie sich in einen ruhigen Raum - Wählen Sie einen Ort mit wenig Hintergrundgeräuschen und weichen Möbeln, um Echos zu vermeiden. Auch ein Teppich oder Vorhänge in der Nähe können helfen, Schallreflexionen zu dämpfen.
-
Verwenden Sie nach Möglichkeit eine kabelgebundene Verbindung - Wi-Fi ist praktisch, aber anfällig für Aussetzer. Eine direkte Ethernet-Verbindung gewährleistet einen stabilen Video- und Audiostrom, insbesondere bei wichtigen Präsentationen.
-
Stummschalten, wenn Sie nicht sprechen - Eine kleine Angewohnheit, die viel dazu beiträgt, unerwünschte Geräusche zu reduzieren und die Qualität von Gruppengesprächen zu verbessern.
Profi-Tipp: Kombinieren Sie Ihre Kopfhörer mit hochwertigen Videotools
Während die Wahl des Kopfhörers Ihr Videokonferenzerlebnis erheblich beeinflussen kann, ist die von Ihnen verwendete Videokonferenzlösung ebenso entscheidend. Digital Samba bietet eine GDPR-konforme Videokonferenz-API und ein SDK, um eine sichere und effiziente digitale Kommunikationsplattform zu gewährleisten.
Die Plattformen von Digital Samba werden in der EU gehostet, was für Unternehmen, die unter strengen Datenschutzgesetzen arbeiten, eine zusätzliche Ebene der Datensicherheit bedeutet. Unsere Videokonferenzlösung nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die gewährleistet, dass Ihre Kommunikation vor potenziellen Sicherheitsverletzungen geschützt ist.
Eines der herausragenden Merkmale von Digital Samba ist seine Fähigkeit zur nahtlosen Integration. Entwickler können unsere Videokonferenzfunktionalität mühelos in ihre eigenen Softwareprodukte oder Websites einbetten und so ein flexibles, rationalisiertes und effizientes Kommunikationsmittel anbieten.
Durch diese Integration sind Sie nicht mehr auf Anwendungen von Drittanbietern angewiesen, sondern haben einen direkten und effizienten Kommunikationspfad innerhalb Ihres digitalen Ökosystems. Ganz gleich, ob Sie eine Teambesprechung oder ein Kundengespräch führen, die robuste Videokonferenzlösung von Digital Samba wurde entwickelt, um eine sichere und effektive Kommunikation für moderne Unternehmen zu ermöglichen.
Fazit
Alle diese Kopfhörer sind für Videokonferenzen geeignet - es kommt nur darauf an, den richtigen Kopfhörer für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Die Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind ideal für diejenigen, die sich auf ihre Arbeit konzentrieren müssen und eine ablenkungsfreie Umgebung wünschen. Die Bluetooth-Kopfhörer sind gut geeignet, wenn Sie auf Reisen telefonieren oder sich einfach nicht in Kabeln verheddern möchten.
Moderne Videokonferenzen sind in Bezug auf die Netzwerkinfrastruktur so robust, dass der Engpass fast immer auf die Hardware beschränkt ist. Das bedeutet, dass Ihre Kopfhörer und Ihr Mikrofon ausschlaggebend dafür sind, wie gut Sie andere hören und wie gut andere Sie hören. Wählen Sie also mit Bedacht!
Share this
You May Also Like
These Related Stories

Beste Ringlichter für Videokonferenzen und Streaming

Verstehen von Netzwerkgeschwindigkeit, Bandbreite und Durchsatz
